Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Daily Deposit

056 – Donnerstag: Tagesplanung, Suchtverlagerung

Wie früher hatte ich während unseres Termins ein interessantes Gespräch mit meiner Visagistin bzw. Assistentin. Natürlich ging es um Trigger, Suchtpotential und -verlagerung. Sie hat mir ein paar interessante Denkanstöße mitgegeben und ja, klar: ich bin immer noch anfällig, was Süchte angeht. Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.…

055 – Samstag: Idioten im Straßenverkehr und wieder tiefe Kniebeugen

Gibt es eigentlich einen Blog oder besser – eine wissenschaftliche Studie zu Verhaltensweisen von Menschen im Straßenverkehr und die Auswirkungen von Autofahren generell auf die Synapsen? Irgendwas muss da ja passieren, wenn Menschen von jetzt auf gleich zu Vollidioten mutieren. Kein neues Thema. Wahrscheinlich wird das immer aktuell bleiben. Bis…

054 – Dienstag: Reflexion und Smartphones in den Fünfzigern

Irgendwo zwischen Gitarre spielen, mit dem Hund rausgehen, Kochen und Klimmzügen war noch Platz für Midjourney & Co. Krass, was dabei so rum kommt. Ich wollte ein Bild mit Frauen in den Fünfziger Jahren, in Petticoats, die vor einem Café in New York sitzen und mit ihren Smartphones spielen. Nach…

052 – Dienstag: Intervallfasten und Schokokuchen

Gestern Abend im Bett spontan entschieden, heute Morgen etwas früher aufzustehen, um mir meine Mahlzeiten für den ganzen Tag vorzubereiten. Wie 2022. Damit bin ich ziemlich gut gefahren. Der Blutzuckerspiegel war hervorragend und ich habe mich weitaus fokussierter gefühlt, wenn ich dazu noch im Intervallfastenmodus war. Mach ich jetzt mal…

050 – Freitag: Vatertag. Nachträglich.

Auch wenn ich hauptberuflich irgendwie mit Autobahnen zu tun habe, fehlen sie mir manchmal. Einfach das Unterwegssein. Erst ziellos. Dann unterwegs ein Ziel raussuchen. Morgens ein wenig Sport, dann Haferflocken. Ne Bohnensuppe und Gemüse zum Mittag. Abends Porridge mit viel, sehr viel Zeug dabei. Würde ich genau jetzt losfahren, würde…

049 – Montag: dunkelschön und (k)ein Tapetenwechsel?

Wir arbeiten weiter am kommenden Album, deswegen die Pausen hin und wieder. Trainiert wird trotzdem. Was etwas aufhält, ist das Suchen von Fotos für den aktuellen Eintrag. Nicht wegen des Suchens – wegen des Guckens anderer Fotos. Und ganz anderer. Und noch ner anderen Festplatte. Ach guck, da war ja…

048 – Donnerstag: Donkey Shot und Tinnitus

Erst wollte ich gestern ausschweifend über meine Liebe zu 16 Horsepower schreiben, da kamen mir O’Brother in die Quere. Deswegen heute nichts über David Eugene Edwards. Wird aber definitiv noch kommen, weil: seit mehr als 20 Jahren wichtige Musik für mich. Zum eigentlichen Beitrag: beruflich stehe ich am Tag seit…

047 – Dienstag: Indian Summer & Willy Göken

Ich mag diese feuchten Morgengrauen, Tau auf den Wiesen. Nasser Waldboden im Frühling. Angenehme, klare Luft. In einem solchen Moment von Stille und etwas Ökolärm der jungen Frösche umgeben: ein einzigartiges Gefühl. Ach ja, der Hund pinkelt auch gerade gegen einen Baum. Im nordamerikanischen Raum gibt es den Begriff Indian…