Zwei Jahre habe ich jetzt mit Fitnesstracker gelebt. Seit heute trage ich ihn nur noch während des Trainings und nachts. Ist grundsätzlich eine gute Sache, um mit Tracking, Ernährung, Kalorienverbrauch und dem ganzen dazugehörigen Kram klar zu kommen. Aber irgendwann will ich auch wieder ohne leben. Keine Frage, ich stand schon immer auf Uhren. Aber irgendwie nervt mich auch das dauernde Draufgucken. Wie beim Smartphone.
Na, dann guck halt nicht drauf!
Ach so.
Ich will überhaupt nicht darüber nachdenken müssen. Wenn ich mir wieder durchgehend einen Fitnesstracker ans Handgelenk schnalle, dann so ne fancy Smartwatch mit allem drum und dran, die nach teurer Fortis aussieht und Haare schneiden kann.
Das zweite Foto der 30 Tage Challenge ist wieder von Jack. Welch Wunder. Ich hab zwar noch ein paar andere, auch mal wieder in schwarzweiß, da hab ich nach wie vor immer noch Spaß dran. Aber das beste ist einfach mein Clown.
Die anderen werde ich im Mai aussortieren und hier in einem gesonderten Beitrag zeigen.
Seit ich mich intensiver mit Calisthenics beschäftige, verfolge ich unter anderem Dennis Ratano auf Instagram und YouTube. Immer mal wieder startet er Monats Challenges, die Mehrwert bieten und zielorientiert ausgelegt sind. Diesen Monat geht’s um 100 Liegestütz pro Tag, an jedem Tag im April. Entweder am Stück oder über den Tag verteilt, je nach Level. Ab morgen früh mach ich mit.
Entweder morgens und abends täglich jeweils 100 oder einmal 200. Immer in Blöcken á 25 St.
Mein Ziel: Ende April 2023 dann 300 oder 400 in einer Session schaffen. Entweder in 20er oder, das wird der langfristige Plan, in 30er Blöcken. Nächstes Jahr dann in 50er Blöcken 500.
Ich werde berichten.
Training heute, 02.04.2023 – Training inkl. Warm-Up:
- Armkreisen
- Band Pull-Aparts
- Plate Halos
- Plate Front Raise
- Planks
- [= Warm-Up netto: 12 Min./ 100 kcal}
- Weighted Squats: 4 x 25, 2 x 50 St. (jew. mit Gewichtsweste)
- Supersätze:
- Weighted Push Ups: 10 x 10
- Weighted Australian Pull Ups: 10 x 10
- Supersätze:
- Trizeps: 5 x 20 (je nach Kraft ~25)
- Bizeps: 5 x 20 (~25)
- [= Training netto: 76 Min./ 441 kcal]
Insgesamt hatten wir also
– 88 Minuten Training mit einem Kalorienverbrauch i. H. v.
– 541 kcal und einem durchschnittlichen Blutzuckerwert von
– 126 mg/dL
Nicht schlecht.
(Wir? Ja. Die Hunde lagen auf der Couch und haben im Takt geschnarcht.)
(Blutzucker? Ja. Ich habe Diabetes. Dazu mehr in einem folgenden Beitrag.)
[…] angeschossen: ich hatte angedeutet, dass ich Diabetes habe. Ja, stimmt. Ich habe Diabetes Typ 3 und schreibe bewusst nicht, dass ich […]