Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen
Oudemirdum 2023

034 – Sonntag: Gemälde, Photoshop, Ganzkörpertraining

Zurzeit bearbeite ich selbst fotografierte Bilder wieder mehr im Gemäldelook. Auch wenn ich der Bearbeitung früher etwas ambivalent gegenüber stand, habe ich selbst vor knapp einigen Jahren damit angefangen und bin immer wieder darauf zurückgekommen. Bis der Ölfilter in Photoshop implementiert wurde, musste man mit diversen Tools und Einstellungen rumhantieren. War kein Problem – Aktion erstellt und fertig. Irgendwann kam entsprechender Filter und – ähnlich dem HDR-Boom – jeder nutzte ihn. Was hier immer ein wenig mitschwingt, ist die Negativbehaftung für jemanden, der selbst gemalt hat. Der positive Spaß daran überwiegt dennoch. Es geht schnell, sieht gut aus und wenn man sein Foto auf Leinwand drucken lässt, sieht es entsprechend gut aus. Caravaggio bin ich eh nicht und die Wahrscheinlichkeit, dass ich noch mal malen werde, ist verschwindend gering. Also arbeite ich weiter gegen mein (schwindendes) schlechtes Gewissen und erfreue mich dem Prozess der Bearbeitung.
Aber was macht eigentlich ein gutes Gemälde aus? Technik? Hintergrund? Ausdruck? Realismus? Formalismus?
Ich mach’s für mich kurz: ist mir egal. Wenn es mir gefällt, gibt es überhaupt keinen Grund zu diskutieren. Und wenn es mir nicht gefällt, dann eigentlich auch nicht. Ist wie bei allem: subjektiv. Du kannst blind sein und keine Noten lesen können, aber du triffst Hörer genau da, wo es weh tut. So ist es bei allem. Damit will ich Technik nicht schlecht reden! Ein schlechter Autor kann mit gutem Konzept und entsprechender Technik einen Millionenseller schreiben. Wenn’s dem Publikum gefällt. Fertig.
Und so geht’s mir mit Photoshop bzw. dem Gemäldelook. Photoshop an sich ist schon immer ne digitale Dunkelkammer und da ich als Kind immer mal wieder in einer Dunkelkammer zusehen durfte/konnte, war mir früh klar, dass es nur selten Fotos out-of-cam gibt, die nennenswert sind. Und wenn sie nur nachträglich ausgerichtet und beschnitten wurden. Ist doch schnurz. Hauptsache es überlässt entsprechend subjektiven Interpretationsspielraum.
Langer Rede kurzer Sinn: ich werde mich in die Materie einarbeiten, so zu fotografieren, dass es sich für eine entsprechende Bearbeitung eignet. Einfach deswegen, weil es Spaß macht!

Der Kurztrip an den Ort, von dem ich bis letzte Woche nicht wusste, dass es ihn überhaupt gibt (nach wie vor eine spannende Welt!) ist leider rum. Eindrucksvoll war es. Und tatsächlich ein Ort, der auf meiner Liste der von mir favorisierten Rückzugsorte neben dem Springsee auf dem gleichen Platz stehen könnte. Ich werde berichten. Auch über meinen Cheatday dort. Irgendwie haben die Mädels ein halbes Kilo Nudeln übrig gelassen. Na ja. Weg sind se.

Da das Training letzte Woche zwar recht okay, aber in keinem Verhältnis zu dem zuhause mit Geräten steht, habe ich heute morgen nach meinem persönlichen Ganzkörperplan trainiert.
Nüchtern. Muss man mögen. Bei den Kniebeugen wurde mir kurz schwarz vor Augen. Ich hatte mich im Urlaub jeden Tag etwas mehr darauf gefreut, wieder Langhantel Kniebeugen zu machen. Mir Pläne ausgemalt. 10 x 10. 5 x 20. 1 x 100. Irgendwie sowas, mal sehen. Kein zu schweres Gewicht. Mehr Intensität. Auf die Knie achten. Technik verbessern. Nächstes Wochenende hole ich neue bzw. gebrauchte Kniebeugenständer ab. Freu mich da jeden Tag drüber.
Nach dem 3. Arbeitssatz Beugen heute morgen saß ich dann allerdings auf dem Boden und wollte aufgeben. Essen & Bett.

Beintraining ist nicht ohne Grund bei vielen verpönt. Ich mochte es früher auch nicht. Aber irgendwann kam dann doch der Biss durch. Außerdem verbrennt nix so viel Fett und soweit ich weiß regt kein anderes Training die Testosteronproduktion so an wie eben Beintrainig, voranging Kniebeugen.
Also durchgezogen. Alles. Danach gefrühstückt, eine kleine Runde mit Jack, Salat gegessen, noch ne Runde mit Jack, Mittag gegessen und wieder ne Runde mit Jack.
Ich denke, ich werde mir einen Rollator für die Abendrunde besorgen.

Training heute – 23.04.2023:

  • Kniebeugen
  • Liegestütz 10 x 10
  • Kreuzheben
  • Langhantelrudern
  • Hexpress/KH Drücken
  • LH Schulterdrücken
  • Bauchübungen

Kommentare sind deaktiviert.