Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

054 – Dienstag: Reflexion und Smartphones in den Fünfzigern

Irgendwo zwischen Gitarre spielen, mit dem Hund rausgehen, Kochen und Klimmzügen war noch Platz für Midjourney & Co. Krass, was dabei so rum kommt. Ich wollte ein Bild mit Frauen in den Fünfziger Jahren, in Petticoats, die vor einem Café in New York sitzen und mit ihren Smartphones spielen. Nach…

052 – Dienstag: Intervallfasten und Schokokuchen

Gestern Abend im Bett spontan entschieden, heute Morgen etwas früher aufzustehen, um mir meine Mahlzeiten für den ganzen Tag vorzubereiten. Wie 2022. Damit bin ich ziemlich gut gefahren. Der Blutzuckerspiegel war hervorragend und ich habe mich weitaus fokussierter gefühlt, wenn ich dazu noch im Intervallfastenmodus war. Mach ich jetzt mal…

048 – Donnerstag: Donkey Shot und Tinnitus

Erst wollte ich gestern ausschweifend über meine Liebe zu 16 Horsepower schreiben, da kamen mir O’Brother in die Quere. Deswegen heute nichts über David Eugene Edwards. Wird aber definitiv noch kommen, weil: seit mehr als 20 Jahren wichtige Musik für mich. Zum eigentlichen Beitrag: beruflich stehe ich am Tag seit…

047 – Dienstag: Indian Summer & Willy Göken

Ich mag diese feuchten Morgengrauen, Tau auf den Wiesen. Nasser Waldboden im Frühling. Angenehme, klare Luft. In einem solchen Moment von Stille und etwas Ökolärm der jungen Frösche umgeben: ein einzigartiges Gefühl. Ach ja, der Hund pinkelt auch gerade gegen einen Baum. Im nordamerikanischen Raum gibt es den Begriff Indian…

046 – Montag: Diabetes, Pull-Ups & Sinew @ high noon

Auf der Diabetesreise nehme ich hin und wieder mal Abzweigungen, die den Weg erleichtern. Oder beschweren. Je nach Weg – je nach Abzweigung. Das wirklich einzige Problem ist – tadaa – die Ernährung und wie man damit umgeht. Da ich mich aktuell nicht mehr in Diät befinde, freut sich mein…

034 – Sonntag: Gemälde, Photoshop, Ganzkörpertraining

Zurzeit bearbeite ich selbst fotografierte Bilder wieder mehr im Gemäldelook. Auch wenn ich der Bearbeitung früher etwas ambivalent gegenüber stand, habe ich selbst vor knapp einigen Jahren damit angefangen und bin immer wieder darauf zurückgekommen. Bis der Ölfilter in Photoshop implementiert wurde, musste man mit diversen Tools und Einstellungen rumhantieren.…